Reiseroute – Die Westküste

War der Norden und Nordwesten geprägt durch die Landschaft und indigener Kultur, stehen an der Westküste das Meer und die darin lebende Pflanzen- und Tierwelt im Mittelpunkt.

11 – Ningaloo

Jeder (den ich kenne) kennt das Great Barrier Reef, an der Ostküste Australiens. Aber nicht alle kennen das Ningaloo Reef an der Westküste – unsere erste Etappe.

Anreise

Anreise vom Dampier Caravan Park zum Ningaloo Caravan and Holiday Resort
==> 557 km

Google Maps Link zum Campingplatz

Reiseführer S. 317-333

Auch hier fahren wir vom Dampier Caravan Park zuerst wieder zurück auf die N1 und hier Richtung Süden. Nach ca. 385 km zweigen wir rechts Richtung Coral Bay/Exmouth ab.

Nach weiteren 80 km geht’s wieder nach rechts Richtung Norden, nach Exmouth. Nochmal 80 km und wir sind in Exmouth, wo sich auch das Ningaloo Caravan and Holiday Resort befindet.

Mögliche Zwischenstopps

Ca. 220 km von Dampier kommen wir an eine Abweigung nach Pannawonica am Robe River. Hier sollte es einen Rastplatz mit Grillstelle und Toiletten geben (S. 351).

Sonst werden wir so direkt an der N1 keine attraktiven Haltestellen haben.

Parkpass

Den Parkpass müssen wir uns vor Ort besorgen

Campingplatz

Ningaloo Caravan and Holiday Resort, Buchung liegt auf der Nase.

Anzahl Nächte: 3

Ningaloo Caravan and Holiday Resort (Website)

Plan vom Campingplatz (Plan)

Things to do

Vorschläge vom Campingplatz (Website)

Hier werden wir Touren in der Region machen, es gäbe so viel zu sehen, zu tauchen, zu erfahren.

12 – Shark Bay – Monkey Mia

Anreise

Anreise vom Ningaloo nach Monkey Mia an der Shark Bay
==> 685 km

Google Maps Link zum Campingplatz.

Reiseführer S. <…> Info fehlt noch

Von unserem Campingplatz am Ningaloo Reef führt uns der Weg auf der Minilay Road nach Süden am Coral Bay vorbei. Nach gut 200 km stossen wir dann auf die National Route 1, der wir bis zu km 550 folgen. In Hamalin Pool biegenwir wieder rechts Richtung Meer ab auf die Shark Bay Road (in der Nähe dieser Kreuzung sollte ein kleiner Flughafen sein, Overlander Airport). Denham ist hier wahrscheinlich bereits ausgeschildert, noch knapp 130 km haben wir vor uns.

Mögliche Zwischenstopps

Wir haben hier eine ziemlich lange Tagestour vor uns … und ziemlich wenig Abwechslung unterwegs.

Eigentlich könnten wir bereits nach 150 km an der Coral Bay halt machen. Mal schauen, ob wir bei der Aussicht auf weitere 600 km dazu Lust (und Zeit) haben.

Nach insgesamt ca. 350 km kommen wir bei Carnavon Shire wieder in die Nähe der Küste. Das Städtchen liegt am Meer und würde sich auf alle Fälle für einen Stopp anbieten. Denn danach gibt es eigentlich wieder nix, bis wir an unserem Ziel sind.

Ich denke mal: da müssen wir einfach mal durch …

Parkpass

Ist im Parkpass Westaustralien enthalten, liegt auf der Nase.

Campingplatz

Tasman Holiday Parks, Denham Seaside

Anzahl Nächte: 2

Reservation und Rechnung sind auf der Nase.

Tasman Holiday Parks (Website)

Plan vom Campingplatz (Plan)

Things to do

Wie am Ningaloo Reef steht auch hier das Meer mit seiner Tierwelt im Zentrum. Wie der Name schon sagt, gibt es es hier Haie, aber auch Delfine zu sehen.

Shark Bay – Empfehlungen vom Camping Platz (Website)

13 – Kalbarri

Anreise

Anreise von der Shark Bay nach Kalbarri
==> 374 km

Google Maps Link zum Campingplatz

Reiseführer S. <…> Info fehlt noch

Nach der vorherigen Tour bis zur Shark Bay sind die knapp 400 km ja praktisch nichts. Wir verlassen die Shark Bay wieder auf dem gleichen Weg, auf dem wir gekommen sind. Nach ca. 130 km sind wir wieder beim Hamalin Pool und biegen auf die National Route 1 ein.

Trotzdem: auch auf der Strecke bekommen wir bestimmt nicht mehr zu sehen als vorher.

Mögliche Zwischenstopps

Hier haben wir scheinbar nichts, was uns unterwegs aufhalten könnte …

Parkpass

Ist im Parkpass Westaustralien enthalten, liegt auf der Nase.

Campingplatz

Kalbarri Anchorage Holiday Village

Anzahl Nächte: 2

Reservation und Rechnung sind auf der Nase.

Kalbarri Anchorage Holida Village (Website)

Things to do

Auch hier steht wieder das Meer im Zentrum, mit Schnorcheln und vielleicht mit Walen. Mehr Infos auf der Website vom Campingplatz.

14 – Cervantes

Anreise

Anreise von Kalbarri nach Cervantes
==> 411 km

Google Maps < Link >zum Campingplatz

Reiseführer S. <…> Info fehlt noch

Unser nächstes Etappenziel ist Cervantes. Hier werden wir vor unserem Sprung an die Südküste eine Übernachtung haben, da die gesamte Strecke bis nach Albany sonst zu weit wäre.

Wir verlassen Kalbarri nach Süden über die State Route 139, immer der Küste nach. Bei Northhampton (gut 100 km) stossen wir wieder auf die National Route 1.

Nach ca. 150 km erreichen wir Geraldton, nach gut 300 km biegen wir in die Eneabba Road Richtung Leeman und dem Meer ab.

Die Küstenstrasse, die wir nach einigen km erreichen, ist die State Route 60 (Indian Ocean Drive). Ihr folgen wir bis nach Cervantes.

Mögliche Zwischenstopps

Auf dieser Strecke werden wir merken, dass wir uns langsam wieder der „dichter besiedelten“ Gegend unserer Reise nähern. Wir passieren immer wieder Ortschaften und werden spätestens auf dem Indian Ocean Drive immer wieder Zwischenstopps einlegen können.

Parkpass

Einen Parkplatz werden wir hier nicht brauchen.

Campingplatz

RAC Cervantes Holiday Park

Anzahl Nächte: 1

Reservation und Rechnung sind auf der Nase.

RAC Cervantes Holiday Park (Website)

Plan vom Campingplatz (Plan)

Things to do

Wahrscheinlich werden wir bei einer Übernachtung hier keine grossen Sprünge (ausser vielleicht ins Meer) machen. Trotzdem:

Infos vom Campingplatz (Website)

Ab in den Süden

Von Cervantes aus geht’s jetzt in einem Rutsch …

… ab in den Süden